
Als Ernährungsberaterin denken manche Leute, dass ich keine Süßigkeiten oder Süßigkeiten esse, aber ich tue es! Und am Valentinstag nächste Woche werde ich die Schachtel Pralinen genießen, die mir mein Mann und meine Kinder schenken (und ich werde auch welche teilen!). Essen und Essen sollten angenehm sein, daher ist es in Ordnung, ab und zu zuckerhaltige Speisen und Getränke zu genießen. Es ist nur wichtig, nicht so viele zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke zu essen oder zu trinken, dass sie gesündere wie Obst, Gemüse und Wasser ersetzen.
Das Nährwertetikett auf verpackten Lebensmitteln hilft uns zu sehen, wie viel Zucker in einem Artikel enthalten ist. Und die jüngsten Änderungen am Etikett helfen uns zu bestimmen, wie viel Zucker natürlich vorkommt und wie viel hinzugefügt wird. Natürlich vorkommender Zucker ist in vielen nahrhaften Lebensmitteln und Getränken wie Milch (Laktose) und Obst (Fruktose) enthalten. Diese Lebensmittel enthalten auch viele Vitamine und Mineralstoffe, die unser Körper braucht. Zugesetzter Zucker sind Zucker oder andere Süßstoffe, die Lebensmitteln und Getränken zugesetzt werden, wenn sie verarbeitet oder zubereitet werden. Wenn wir viele Kalorien aus zugesetztem Zucker zu uns nehmen, kann es schwierig sein, die empfohlenen Mengen anderer wichtiger Nährstoffe zu erreichen und gleichzeitig die Kalorienempfehlungen einzuhalten. Wählen Sie daher am häufigsten Lebensmittel, die einen prozentualen Tageswert von 5% oder weniger für Zuckerzusatz haben.
Weitere Tipps zur Bestimmung der Menge an zugesetztem Zucker in einem Produkt finden Sie in unserem Video über Zuckerzusatz auf dem Lebensmitteletikett.