Einrichten einer Küche

Gehen Sie in fast jedes Baugeschäft oder blättern Sie in einer Zeitschrift und Sie werden alle Arten von Küchengeräten sehen. Wir müssen entscheiden, was wir wirklich brauchen, um unsere Küchen auszustatten und was extra ist.

Wichtige Punkte

  • Wenn Sie die Dinge, die Sie brauchen, in Ihrer Küche haben, wo und wann Sie sie brauchen, macht das Kochen einfacher und macht mehr Spaß.
  • Einige Dinge in unseren Küchen sind notwendig; Wir benutzen sie jeden Tag. Andere Gegenstände wie Waffeleisen, spezielle Pfannen oder Mixer sind normalerweise nicht erforderlich. Wenn Sie eine kleine Küche haben, halten Sie sich an die Gegenstände, die Sie täglich benutzen.

Grundlegende Küchenartikel

Messen: Messlöffel, trockene Messbecher, Flüssigkeitsmessbecher

Schneiden: Gemüsemesser, Kochmesser, Schneidebretter, Dosenöffner

Mixen: Rührschüssel, Rührlöffel, Gummispatel

Kochgeschirr: Pfanne, Topf, Auflaufform, Topflappen, Backblech, Lebensmittelthermometer, Pfannenwender

Abtropfen: Sieb, Schaumlöffel

Praktische Extras: Mixer, Nudelholz, Suppentopf, Kühlregal, Schneebesen, Muffinform, Slow Cooker, Zange, Mixer

Video/Handout

Sicherheit in der Küche

Küchen sind ein Ort, an dem Familien lernen und zusammenwachsen können, daher ist es wichtig, alle in Ihrer Küche zu schützen. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, sich der Sicherheit in Ihrer Küche bewusster zu werden und Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.

Vor dem Kochen

  • Krempeln Sie die Ärmel hoch.
  • Lange Haare zurückbinden.
  • Vermeiden Sie übergroße Kleidung.
  • Hände mit Seife und warmem Wasser waschen und gut abtrocknen. Nasse Hände können rutschig sein.
  • Lassen Sie Kinder eine untere Fläche wie einen Tisch benutzen oder auf einen stabilen Hocker steigen, wenn sie die Theke nicht erreichen können.
  • Waschen Sie alle Obst- und Gemüsesorten vor dem Essen. Verwenden Sie kaltes fließendes Wasser, es sind keine Seife oder Reinigungsmittel erforderlich.
  • Stellen Sie sicher, dass der Boden frei von Spielzeug oder anderen Gegenständen ist, die jemanden zum Stolpern bringen könnten.

Während des Kochens

  • Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten auf, sobald sie passieren.
  • Verwenden Sie Ofenhandschuhe, um Lebensmittel auf dem Herd, im Ofen oder in der Mikrowelle zu handhaben. Drehen Sie alle Griffe von Töpfen und Pfannen nach innen und weg vom Herdrand, wo sie sich an der Kleidung verfangen oder von einem Kind gepackt werden könnten.
  • Bleiben Sie in der Nähe des Herds, wenn etwas kocht. Sie müssen es im Auge behalten, um Verbrennungen, Überkochen oder Brände zu vermeiden.
  • Messer immer am Griff aufheben; Kinder sollten keine scharfen Messer ohne einen Erwachsenen in der Nähe benutzen; Schneiden Sie beim Schneiden immer von Ihrem Körper weg.
  • Halten Sie alle Stromkabel von Ofen, Herd und Spüle fern.
  • Halten Sie Papierhandtücher, Geschirrtücher und Topflappen von der Herdplatte fern, damit sie kein Feuer fangen.
  • Trennen Sie den Toaster vom Stromnetz und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie eingeschlossene Lebensmittel entnehmen.
  • Verwenden Sie zum Kochen in der Mikrowelle nur mikrowellengeeignetes Geschirr und lassen Sie die Lebensmittel vor dem Essen 3 Minuten ruhen.
  • Legen Sie Milch, Joghurt, Mittagsfleisch, hart gekochte Eier und andere verderbliche Lebensmittel wieder in den Kühlschrank, sobald Sie sie nicht mehr verwenden. Keime wachsen schnell in Lebensmitteln, die nicht richtig gelagert werden.
  • Werfen Sie Lebensmittel weg, die Schimmelflecken aufweisen.
  • Halten Sie Schubladen und Schränke geschlossen, wenn Sie sie nicht verwenden, um Verletzungen oder Verschüttungen zu vermeiden.

Nach dem Kochen

  • Überprüfen Sie den Ofen und alle Brenner, um sicherzustellen, dass sie ausgeschaltet sind.
  • Legen Sie keine Messer in ein mit Wasser gefülltes Waschbecken. jemand könnte hineingreifen und sich schneiden. Waschen Sie jedes Messer einzeln, um Schnitte zu vermeiden.
  • Legen Sie gekochtes Essen immer auf einen sauberen Teller.

Feuersicherheit

  • Bleiben Sie in der Küche, wenn Sie auf dem Herd kochen. Die Hauptursache für Küchenbrände ist unbeaufsichtigtes Kochen.
  • Bewahren Sie einen Feuerlöscher in der Küche auf. Verwenden Sie es für alle Küchenbrände.
  • Wenn Sie keinen Feuerlöscher haben und das Feuer klein genug ist, um es mit einem Deckel zu ersticken, tun Sie dies. Schalten Sie den Brenner aus. Wenn die Flammen wachsen oder sich ausbreiten, verlassen Sie sofort das Haus und rufen Sie 911 an. Geben Sie niemals Wasser auf ein Fettfeuer, es wird das Feuer verschlimmern.
  • Geben Sie niemals Wasser in eine Pfanne mit heißem Öl. Es wird spritzen und könnte jemanden verbrennen.
  • Wenn Sie sich verbrennen, gehen Sie zum Waschbecken und lassen Sie die verbrannte Stelle 10 bis 15 Minuten lang unter kaltem, fließendem Wasser laufen oder bis der Schmerz nachlässt. Wenn die Verbrennung Blasen bildet, decken Sie sie locker mit steriler Gaze oder einem sauberen Tuch ab. Suchen Sie bei schweren Verbrennungen oder Verbrennungen, die größer als 3 Zoll sind, einen Arzt auf.