Blog

Lesen von Etiketten für häufige Allergene


| Christine Hradek

Lesen von Etiketten für häufige Allergene

Wenn Sie ein Kind in der Schule haben, hören Sie wahrscheinlich viel Besorgnis über Lebensmittelallergien und den Schutz von Kindern vor der Exposition gegenüber ihrem Allergen. Menschen können Allergien gegen viele Arten von Lebensmitteln entwickeln. Acht Lebensmittel sind jedoch die häufigsten Allergene. Dazu gehören:

  • Milch
  • Eier
  • Erdnüsse
  • Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Pinienkerne, Paranüsse und Pekannüsse)
  • Soja
  • Weizen und andere Getreidesorten mit Gluten (Gerste, Roggen, Hafer)
  • Fisch
  • Schalentier

Allergien können beängstigend sein, insbesondere für Kinder, die weniger wahrscheinlich wissen, was in ihrem Essen enthalten ist. Wenn Sie lernen, wie Sie ein Lebensmitteletikett auf Allergene lesen, können Sie sich besser unter Kontrolle fühlen. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen müssen, um ein Lebensmitteletikett auf ein häufiges Allergen zu überprüfen.

  1. Überprüfen Sie die Zutatenliste auf der Verpackung. Scannen Sie die Liste nach dem Allergen. Manchmal hebt der Hersteller es sogar mit größerem fettem Text hervor.
  2. Manchmal wird eine Zutat mit einem ungewöhnlichen Namen aufgeführt. Ein Etikett kann z. B. „Albumin‘. Dies ist Teil eines Eies und enthält oft das Wort „Ei“ in Klammern, da Ei ein häufiges Allergen ist.
  3. Am Ende der Zutatenliste befindet sich möglicherweise eine Aussage, die auf die häufigsten Allergene in diesem Produkt hinweist. Zum Beispiel – „Enthält: Milch, Eier und Soja
  4. Schließlich darf ein Produkt kein Allergen in seiner Zutatenliste enthalten, sondern wird auf Geräten verarbeitet, die auch ein häufiges Allergen verarbeiten. In diesem Fall kann der Hersteller eine solche Aussage aufnehmen. ‘Verarbeitet in einer Anlage, die auch Erdnüsse und Nüsse verarbeitet.“ So weiß der Verbraucher, dass die Gefahr besteht, dass sich unbeabsichtigt winzige Restpartikel dieses Allergens im Produkt befinden.

Wenn Sie Tipps für den Umgang mit einer Lebensmittelallergie haben, teilen Sie diese Woche bitte mit uns in unseren sozialen Medien!

Christine Hradek
Christine Hradek

Christine Hradek is a State Nutrition Specialist with Iowa State University Extension and Outreach. She coordinates ISU’s programs which help families with low income make healthy choices with limited food budgets. Christine loves helping families learn to prepare healthy foods, have fun in the kitchen and save money. In her spare time, Christine enjoys cooking, entertaining and cheering on her favorite college football teams with her family and friends.


Christine Hradek

Christine Hradek is a State Nutrition Specialist with Iowa State University Extension and Outreach. She coordinates ISU’s programs which help families with low income make healthy choices with limited food budgets. Christine loves helping families learn to prepare healthy foods, have fun in the kitchen and save money. In her spare time, Christine enjoys cooking, entertaining and cheering on her favorite college football teams with her family and friends.

Weitere Beiträge