- Supplemental Food Assistance Program (SNAP EBT) – Monatliche Lebensmittelleistungen für berechtigte Einzelpersonen und Familien.
- Frauen, Säuglinge und Kinder (WIC) – Bietet Gesundheitsdienste für schwangere Frauen, Mütter und Kleinkinder. Zu den Dienstleistungen gehören Ernährungserziehung, Stillförderung und Mittel für den Kauf nahrhafter Lebensmittel. Die Lebensmittelvorteile variieren je nach Alter und können Artikel wie Säuglingsnahrung, Babynahrung, Milch, Obst und Gemüse, Käse, Saft, Müsli, Eier, Vollkornbrot, brauner Reis, Vollkorntortillas, Erdnussbutter und Bohnen umfassen.
- Kostenlose oder ermäßigte Schulmahlzeiten – Ihre Kinder haben möglicherweise Anspruch auf kostenlose oder ermäßigte Mahlzeiten, wenn Ihr Haushaltseinkommen innerhalb der Bundesrichtlinien liegt. Kinder in Haushalten, die an SNAP teilnehmen, und die meisten Pflegekinder haben unabhängig vom Einkommen Anspruch auf kostenlose Schulmahlzeiten. Wenden Sie sich an die Schule Ihres Kindes, um weitere Informationen zu erhalten. Sie können jederzeit während des Jahres kostenlose oder ermäßigte Mahlzeiten beantragen.
- Lebensmittelbanken, Vorratskammern oder Regale.